Über EYES
Das Projekt „Empower Youth, Explore Stories“ (EYES) zielt darauf ab, junge Menschen mit ihrem kulturellen Erbe in Verbindung zu bringen, indem es sie dazu befähigt, multimediale Kulturerbe-Touren zu erstellen. Das Projekt bietet eine immersive Lernerfahrung, die die digitale Kompetenz fördert und gleichzeitig lokale Traditionen durch digitales Storytelling bewahrt. Es ermöglicht jungen Menschen außerdem, ihr Kulturerbe mit übergeordneten europäischen Werten wie Vielfalt, Demokratie und Einheit zu verknüpfen, wodurch ein tieferes Verständnis ihrer kulturellen Identität und deren Bedeutung in Europa gefördert wird.
EYES stärkt die Gemeinschaftsgefühl, indem es den Dialog zwischen den Generationen fördert. Das Projekt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, aktive Gestalter zu werden, indem es ihnen die Werkzeuge zur Erstellung ihrer eigenen digitalen Touren an die Hand gibt. Diese Befähigung hilft Jugendlichen, sich mit ihren Gemeinschaften zu verbinden und ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln, während sie gleichzeitig ihre Rolle bei der Gestaltung der lokalen und europäischen Kultur stärken.
Das Projekt stellt Pädagogen wertvolle Ressourcen (Leitfäden, Toolkits und Best Practices zur Unterstützung der Entwicklung von Kulturerbe-Touren) zur Verfügung. Diese Materialien werden frei zugänglich sein, sodass sowohl Jugendliche als auch Pädagogen ungehindert von den Projektergebnissen profitieren können. Neue Touren in immer neuen gesellschaftlichen Kontexten können somit auch nach dem Ende des Projektes unkompliziert erstellt werden.
Dank unseres vielfältigen Konsortiums wird das Projekt eine Plattform für den interkulturellen Austausch entwickeln, die Jugendlichen hilft, ein tieferes Verständnis für das vielfältige kulturelle Erbe Europas zu entwickeln. EYES trägt zur Gestaltung der Zukunft Europas bei, indem es die nächste Generation befähigt, ihre Kultur zu bewahren und zu teilen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über EYES und folgen Sie unseren Partnern in den sozialen Medien, um zu sehen, wie Jugendliche ihr kulturelles Erbe entdecken und es darstellen!